AGBs - ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
01. Der Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils aktuellen Fassung gelten für die Auslieferung und Zustellung von Waren, die der Kunde über Telefon, Telefax, Internet bei CGC Christoph Dreyer bestellt. Die Auslieferung und Zustellung erfolgt nur innerhalb Deutschland??. Auch die Rechnungsanschrift muss in Deutschland liegen. ???
Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt CGC Christoph Dreyer nicht an, es sei denn CGC Christoph Dreyer hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
02. Die Bestellungen
Bestellungen erfolgen über Telefon, Telefax oder Internet. Der Auftrag ist rechtsverbindlich; für CGC Christoph Dreyer nach schriftlicher Auftragsbestätigung, die dem Auftraggeber grundsätzlich innerhalb einer Frist von einer Woche nach Auftragserteilung zugeht.
Erfolgt innerhalb der Frist keine schriftliche Erklärung von CGC Christoph Dreyer, so gilt der Auftrag als stillschweigend angenommen mit Versenden der Ware.
03. Die Warenlieferung
Die Zustellung erfolgt durch ein von CGC Christoph Dreyer beauftragtes Unternehmen innerhalb des gültigen Liefergebietes in der Regel in zwei bis fünf Werktagen??? bei vorrätiger Ware, in jedem Fall schnellstmöglich und soweit CGC Christoph Dreyer rechtzeitig die Ware erhält. Ein Schadensersatzanspruch wegen verspäteter Lieferung ist ausgeschlossen.
Bei Weinen bis EUR 10,00 wird bei Jahrgangswechsel automatisch der Folgejahrgang geliefert, es sei denn, der Kunde erwähnt ausdrücklich in der Bestellung, dass der Folgejahrgang nicht geliefert werden soll. Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht, eventuell auch nur in Teilmengen. Bei Spitzenweinen behält sich CGC Christoph Dreyer eine Mengenkürzung vor.
Die CGC Christoph Dreyer behält sich vor, eine Lieferung abzulehnen, wenn die Lieferadresse außerhalb des gültigen Liefergebietes liegt, eine vorhergehende Lieferung in der Vergangenheit nicht ausgeführt werden konnte, der Kunde mangelnde Bonität aufweist, aus sonstigem wichtigen Grund oder unter dem Vorbehalt der Barzahlung oder Anzahlung zu stellen.
04. Die Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Nachnahme????. Für die Nachnahme wird eine Bearbeitungsgebühr von 6,00 EURO zu erhoben. Bei Lieferung auf Rechnung, per Bankeinzug, per Kreditkarte wird der Rechnungsbetrag sofort nach Erhalt der Ware zur Zahlung fällig. Skontoabzug wird nicht gewährt und bedarf gesonderter schriftlicher Vereinbarung. Bei Zahlungsverzug werden pro Mahnung 5,00 EURO berechnet.
05. Die Preise & der Eigentumsvorbehalt
Die Angebote sind freibleibend.
Die Preise beinhalten die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer und beziehen sich auf 0,75 l soweit keine andere Größenordnung angegeben ist. Transport- und Verpackungskosten werden bis zu einem Warenwert von 150,00 EURO zusätzlich berechnet. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von CGC Christoph Dreyer.
06. Der Gefahrenübergang & die Gewährleistung
CGC Christoph Dreyer gewährleistet, die bestellte Ware entsprechend zu verpacken. Der ordnungsgemäße Empfang der Ware ist dem ausliefernden Unternehmen zu quittieren. Transportschäden hat der Käufer beim Transportunternehmer zu reklamieren und aufnehmen zu lassen, auch wenn die Verpackung unbeschädigt ist. Bei Vorliegen eines Versendungskaufes, regelmäßig bei Bestellungen von Wiederverkäufern, geht die Gefahr des Untergangs bzw. der Beschädigung der Ware mit der Übergabe der Ware an den Transportunternehmer auf den Empfänger/Kunden über.
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach Anlieferung schriftlich geltend zu machen. Verdeckte Mängel sind CGC Christoph Dreyer unverzüglich nach Feststellung schriftlich mitzuteilen.
Hat die gelieferte Ware Mängel, so kann der Kunde zunächst Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) in angemessener Frist verlangen. Soweit CGC Christoph Dreyer ihrer Pflicht zur Nacherfüllung nachkommt, hat der Kunde kein Recht, eine Herabsetzung des Preises zu verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag zu erklären. Soweit Weinstein auftreten kann, sind diese Kristalle Ausdruck einer schonenden Weinbehandlung und beeinträchtigen nicht die Qualität des Weines.
07. Die Haftung
Schadensersatzansprüche gegen die Fa. CGC Christoph Dreyer sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei einer von CGC Christoph Dreyer zu vertretenden Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder in Fällen des Vorsatzes, grober Fahrlässigkeit, des Fehlens zugesicherter Eigenschaften oder wegen Verletzung vertragswesentlicher Pflichten zwingend gehaftet wird. Der Schadensersatz ist jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
08. Das Rückgaberecht
Alle Lebensmittel sind von der Rückgabe ausgeschlossen, soweit es sich nicht um einen Fall der Gewährleistung handelt.
09. Ihr Widerrufsrecht
Sie sind als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 2 Wochen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann schriftlich (eine E-Mail, z.B. an info@dreyer-weine.de genügt) oder durch Rücksendung der Ware auf unsere Gefahr erfolgen.
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an:
CGC Christoph Dreyer
Im Steingerüst 6/2 | 76437 Rastatt
Wir übernehmen die Kosten der Warenrücksendung, wenn Ihre Bestellung einen Betrag von EUR 40,- übersteigt.
10. Der Jugendschutz
Eine Bestellung und Auslieferung von Spirituosen, Tabakwaren und sonstigen Produkten, die gesetzlichen Verkaufsbedingungen unterliegen, erfolgt nur an volljährige Personen. Zur Sicherstellung der gesetzlichen Verkaufsbeschränkungen ist das ausliefernde Unternehmen berechtigt, die Übergabe der Waren von der Vorlage eines Personalausweises abhängig zu machen.
11. Der Datenschutz
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an mit CGC Christoph Dreyer verbundene Unternehmen weitergegeben. Alle persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Weiterhin ist die CGC Christoph Dreyer berechtigt, die persönlichen Daten der Kunden der Schufa zu vermitteln; soweit es sich um negative Daten handelt, werden die Voraussetzungen der § 28 BDSG beachtet.
12. Der Gerichtsstand & der Erfüllungsort
Gerichtsstand und Erfüllungsort für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist Hamburg???/Deutschland.
CGC Christoph Dreyer
Geschäftsführer: Christoph Dreyer
Kontakt: CGC Christoph Dreyer
Im Steingerüst 6/2 | 76437 Rastatt
fon 0 72 22 / 93 57 05 | fax 0 72 22 / 93 57 06
e-mail cgc-christoph-dreyer@web.de
Stand der AGB´s: 26.06.03
Bankverbindung: *******************